Grundsätze des Datenschutzes

Wir halten die gesetzlichen Vorgaben ein: Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei gesetzlicher Grundlage oder mit ausdrücklicher Einwilligung.

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen (TOM) gemäss Art. 8 ff. DSV, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende technische Daten (Server-Logfiles) erfasst:

◦ IP-Adresse

◦ Datum und Uhrzeit des Zugriffs

◦ Browsertyp und Version

◦ verwendetes Betriebssystem

◦ verweisende URL (Referrer)

◦ Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Nutzungsdaten werden zur Sicherstellung des Betriebs, zur Fehleranalyse sowie zu statistischen und anonymisierten Auswertungen verwendet, um unsere Online-Dienste zu optimieren. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

Beim Zugriff auf unsere Website werden – wie oben beschrieben – technische Zugriffsdaten gespeichert. Diese werden ausschliesslich zur Sicherstellung des Betriebs und zur anonymisierten Auswertung verwendet; eine personenbezogene Analyse findet nicht statt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur zu klar definierten Zwecken – insbesondere zur Abwicklung von Buchungen und Anfragen, zur Vertragserfüllung, zur Kundenkommunikation sowie zur Verbesserung unseres Angebots und zu internen statistischen Auswertungen.

Zu statistischen Zwecken werden Daten ausschliesslich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird.

Im Rahmen einer Reservation oder Buchungsanfrage verarbeiten wir insbesondere:

◦ persönliche Stammdaten (z. B. Anrede, Name, Geburtsdatum, Kontaktangaben)

◦ Vertrags- und Buchungsdaten (z. B. gewählte Leistung, Daten der Buchung)

◦ Zahlungs- und Rechnungsinformationen

◦ Kommunikationsdaten (z. B. Korrespondenz, E-Mails)

◦ Interessen oder Präferenzen (freiwillig angegeben)

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Anschliessend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung gemäss Art. 25 ff. revDSG. Anfragen können über die im Impressum genannte Kontaktadresse gestellt werden.

Wir übernehmen keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.

Jegliche Haftungsansprüche gegen uns wegen materieller oder immaterieller Schäden, die durch den Zugriff oder die Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstehen, werden ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

Alle Angebote auf dieser Website sind unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder den Betrieb zeitweise oder endgültig einzustellen.

Wir weisen darauf hin, dass die elektronische Kommunikation über das Internet Sicherheitsrisiken birgt. Eine Haftung für unverschlüsselt übermittelte Daten (z. B. via E-Mail-Formular) wird ausgeschlossen.

Haftung für Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für deren Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Zielseiten auf mögliche Rechtsverstösse überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Der Zugriff und die Nutzung externer Websites erfolgen auf eigene Verantwortung der Nutzerinnen und Nutzer.

Urheberrechte

Alle Inhalte (Texte, Bilder, Fotos, Videos oder andere Dateien) auf dieser Website unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Verwendung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts ist ohne vorgängige schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nicht gestattet. Downloads und Kopien dieser Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt.

Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen müssen. Ihre Angaben werden ausschliesslich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter über den entsprechenden Abmeldelink oder per Mitteilung an uns abbestellen. Wir protokollieren den Anmeldevorgang, um den Nachweis einer ordnungsgemässen Anmeldung zu ermöglichen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu erleichtern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Nicht technisch notwendige Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Cookie-Banner). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link «Cookie-Einstellungen» im Seitenfuss anpassen. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Local Storage

Wir verwenden Local Storage zur Zwischenspeicherung technischer Daten (z. B. Formulareingaben oder Sitzungsinformationen). Die gespeicherten Daten werden ausschliesslich auf Ihrem Endgerät gesichert und nicht an uns übermittelt. Sie können diese Daten jederzeit über die Browser-Funktion «Website-Daten löschen» entfernen.

Google Analytics / Tracking-Tools

Wir verwenden Google Analytics oder vergleichbare Analysetools, um das Nutzungsverhalten unserer Website auszuwerten und zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Ihre IP-Adresse wird standardmässig anonymisiert (IP-Masking). Daten können an Server von Google in den USA übertragen werden; dabei verwenden wir geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Google Analytics über ein Browser-Add-on deaktivieren.

Social-Media-Plugins

Unsere Website kann Social-Media-Plugins (z. B. von Meta/Facebook, Instagram, YouTube oder anderen Anbietern) enthalten. Diese Plugins sind standardmässig deaktiviert und werden erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Besuchszeit) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Informationen zur Verarbeitung durch diese Drittanbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen. Der frühere Dienst «Google +1» wird nicht mehr eingesetzt.

Bannerausspielung

Unsere Website kann durch Partnerunternehmen (z. B. Goldbach Audience Switzerland AG oder vergleichbare Drittanbieter) vermarktet werden. Dabei werden nur anonymisierte oder pseudonymisierte Daten zur Anzeigensteuerung verwendet. Es werden keine personenbezogenen Daten an Werbepartner weitergegeben, sofern nicht eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unsere Werbepartner finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.